Egal, ob luxuriöse Resorts, authentische Bergdörfer, geheimnisvolle Relikte der Minoer oder türkisfarbenes Meer – in Kreta werden Sie fündig! Unsere COLUMBUS Reisespezialistin Christine Beranek war im Mai vor Ort und bringt Ihnen die besten Kreta Urlaub Tipps für Ihre perfekte Reiseplanung.
Wir beantworten die 5 wichtigsten Fragen für die Kreta Reise:
Kreta ist definitiv eine Reise wert! Die größte griechische Insel überrascht mit einer unglaublichen Vielfalt auf kleinstem Raum. Besonders beeindruckend ist die Herzlichkeit der Kreter – die Gastfreundschaft ist legendär und macht jeden Aufenthalt zu etwas Besonderem.
Auch kulinarisch ist Kreta nicht zu unterschätzen! Egal, ob frisch gefangener Fisch in den Hafentavernen, köstliches Olivenöl direkt vom Produzenten oder der berühmte kretische Raki – hier kommen wirklich alle auf ihre Kosten. Die kretische Küche gilt nicht umsonst als eine der gesündesten der Welt.
Kreta überzeugt ebenso mit seiner spektakulären Landschaftsvielfalt. Von luxuriösen Resorts an der Nordküste über versteckte Bergdörfer bis hin zu einsamen Palmenstränden. Die Insel ist außerdem kaum für Touristen "aufgehübscht", sodass man hier Kultur authentisch erlebt.
Die beste Reisezeit für Kreta ist von Mai bis Oktober, wobei jeder Monat seine Vorzüge hat:
Mai und Juni: Perfekt für eine Kombination aus Strand und Sightseeing. Die Temperaturen sind angenehm (20-25°C), das Meer bereits warm genug zum Schwimmen und die großen Touristenströme bleiben noch aus. Ideal für entspannte Besichtigungen ohne Gedränge.
Juli und August: Die heißesten Monate mit Temperaturen über 30°C, perfekt für Strandliebhaber. Allerdings ist dies auch die Hauptsaison mit den meisten Besuchern und den höchsten Preisen.
September und Oktober: Viele betrachten diese Zeit als ideal. Das Meer ist noch warm vom Sommer, die Temperaturen werden angenehmer und die Touristenbusse fahren seltener.
Christines Kreta Urlaub Tipps für entspanntes Erkunden:
„Ich war im Mai auf Kreta und kann nur empfehlen vorallem die bekannteren Sehenswürdigkeiten bis vor 11 Uhr morgens besichtigen, danach kommen die Ausflugsbusse und es wird deutlich voller! Das habe ich in Agios Nikolaos, Kritsa und Plaka selbst erlebt."
„Was man außerdem beachten sollte, sind die regionalen Temperaturunterschiede. Es herrschen zwar das ganze Jahr über recht konstante Temperaturen, je nach Höhenlage ist es aber entweder heiß (Küste, Elounda), mild und frühlingshaft (Kritsa, Bergdörfer) oder kühl (Gebirgsregionen). In den hoch gelegenen bergigen Gebieten kann es sehr kalt werden. Ideal ist, viele verschiedene Schichten zu packen.“
Christines klare Empfehlung: "Kreta ist wunderbar zu bereisen, besonders mit dem Mietwagen, der maximale Flexibilität bietet. Lokal gibt es nicht nur eine gute Infrastruktur für Busse und Mietwagen – sie sind auch sehr erschwinglich. Ohne Auto wären viele der schönsten Orte nicht erreichbar gewesen!"
Wer auf der sicheren Seite sein will, kann sich auch einen Privattransfer leisten oder wählt gleich bei der Buchung die Option einer Rundreise.
Kreta ist vielfältig wie kaum eine andere griechische Insel. Hier finden Sie luxuriöse Resorts, authentische Dörfer und einmalige historische Stätten. Jetzt ein paar Kreta Urlaub Tipps für Orte, die Sie nicht verpassen sollten:
Elounda darf auf keiner Kreta Reise fehlen. Die elegante Küstenregion gilt als das Saint-Tropez Griechenlands und beherbergt einige der luxuriösesten Resorts des Mittelmeers. Hier finden Sie traumhafte Hotels, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und spektakuläre Ausblicke.
Das Elounda Beach Hotel & Villas beeindruckt mit luxuriösen Bungalows und Villen mit privaten Pools und direktem Meerzugang. Sieben Restaurants bieten vielfältige Gastronomie mit internationaler Küche, darunter mediterrane, asiatische und kretische Spezialitäten. Besonders die Platinum Club Suiten mit persönlichen Dienstleistungen wie Chauffeur, Koch und Trainer sind beeindruckend.
"Allerdings gibt es auch hier Verbesserungsbedarf", berichtet Christine. "Manche Zimmer sind renovierungsbedürftig und beim Frühstücksservice entstehen durch zu wenig Personal längere Wartezeiten."
Das Elounda Bay Palace überzeugt durch seine traumhafte Lage mit zwei privaten, flach abfallenden Sandstränden direkt vor dem Hotel. Die Auswahl an Zimmern, Bungalows und Villen mit Meerblick ist groß, einige mit direktem Poolzugang. Das breite Sport- und Freizeitangebot umfasst Tennisplätze, Fitnessstudio, Wassersportmöglichkeiten und Wellnessbereich.
"Das Fitnessstudio ist ein wenig veraltet und in der Hochsaison wird der Strandbereich überfüllt", so Christines ehrliche Einschätzung.
Wichtiger Hinweis: Außerhalb der Hotelanlagen gibt es wenig Infrastruktur – der nächste Ort Elounda mit Einkaufsmöglichkeiten, Souvenirständen und Restaurants ist etwa 4 km entfernt.
Rund um Elounda finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die ehemalige Leprakolonie Spinalonga, die Sie in nur 25 Minuten per Boot erreichen. Die "Insel der Tränen" erzählt eine bewegende Geschichte und bietet spektakuläre Ausblicke. Bootstouren starten täglich ab 9 Uhr, Eintritt ca. 20 Euro.
Christines Bewertung: "Spektakuläre Lage! Das Resort ist terrassenförmig in einer privaten Bucht mit atemberaubendem Meerblick angelegt. Die 300 Zimmer, Suiten und Villen, viele mit privaten Meerwasserpools, sind luxuriös ausgestattet."
Die 2.500 m² große Wellness-Oase mit modernen Behandlungen und Fitnesscenter ist beeindruckend. Für Familien gibt es einen Kinderclub, spezielle Menüs und einen flach abfallenden Sandstrand.
"Das Resort liegt allerdings sehr abgelegen – ein Mietwagen ist hier wirklich empfehlenswert", betont Christine. "Aufgrund der Hanglage sind längere Wege nötig, gut dass es Standseilbahn und Club Cars gibt.“
Christines Geheim-Tipp: "Ich war im Mai dort und sowohl Strand als auch Pool waren bereits mit Familien gut besucht. Falls Sie Ruhe suchen, ist ein Zimmer mit eigenem Pool eine gute Investition."
Heraklion ist die Hauptstadt Kretas und bietet eine charmante Mischung aus antikem Erbe und modernem griechischen Leben. Natürlich gibt es moderne Gebäude, dennoch findet man daneben noch die typischen, weißgetünchten Häuser mit ihren massiven Holztüren.
Besonders tief in die Geschichte eintauchen können Sie in Knossos. Der minoische Palast aus dem Jahr 2.100 v.Chr. ist das Herz der ersten europäischen Hochkultur. Hier tauchen Sie in die Welt des sagenhaften König Minos ein, Eintritt: 20 Euro
Ein weiteres unverzichtbares Highlight ist das Archäologische Museum Heraklion. Es beherbergt die weltweit wichtigste Sammlung minoischer Kunstwerke, darunter die berühmte Schlangengöttin und die Diskos von Phaistos. Das Museum ergänzt den Knossos-Besuch perfekt., Eintritt: 12 Euro im Sommer und 6 Euro im Winter
Chania ist eine der schönsten Städte Griechenlands und zählt zu den prächtigsten Hafenstädten der Mittelmeerregion. Der alte Hafen mit seinem berühmten venezianischen Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Stadt.
Die wunderschöne, perfekt erhaltene Altstadt verzaubert mit engen Gassen aus Kopfsteinpflaster und venezianischen Herrenhäusern. Besonders sehenswert sind das Maritime Museum (Eintritt 5 Euro) und die Große Arsenale aus venezianischer Zeit.
Während Sie durch die historischen Straßen schlendern, begleitet Sie die entspannte Atmosphäre auf Schritt und Tritt. Auch kulinarisch ist Chania ein wahres Highlight – die ethnische Vielfalt führt zu einzigartigen Geschmackserlebnissen und vereint griechische, venezianische und osmanische Genüsse.
Das Abaton Island Resort & Spa wurde erst 2018 eröffnet und besticht durch sehr elegante, minimalistische Architektur. "Die 152 Zimmer und Suiten, viele mit privaten Pools oder Whirlpools, sind top-modern", berichtet Christine. "Fünf Restaurants bieten kulinarische Vielfalt mit internationaler Küche, darunter Sushi und griechische Spezialitäten."
Das ELEMIS-Spa mit Dampfbad, Sauna, Schönheitssalon und Fitnessraum ist hochwertig ausgestattet. Die Nähe zum lebhaften Hersonissos mit vielfältigem Nachtleben ist ein Pluspunkt.
"Der Privatstrand ist allerdings relativ klein und das Resort fokussiert sich eher auf Paare und Erwachsene. Für Familien gibt es weniger Angebote", so Christines Einschätzung.
Kritsa gilt als eines der schönsten traditionellen Dörfer Kretas, es strahlt pure Authentizität aus. Die byzantinischen Fresken in der Panagia Kera Kirche sind kunsthistorisch äußerst bedeutsam und stammen aus dem 13.-14. Jahrhundert. Eintritt: 5 Euro.
Mochlos ist ein verschlafenes Fischerdorf mit sehr herzigen Tavernen direkt am Meer. "Hier spürt man das authentische Kreta abseits der Touristenströme – perfekt für ein entspanntes Mittagessen", empfiehlt Christine. "Die kleinen Hafentavernen servieren den frischesten Fisch der ganzen Reise, und das zu fairen Preisen."
Plaka ist sehr klein, aber charmant. "Ein winziges Dorf mit nur wenigen Häusern, aber die Aussicht auf die Bucht ist spektakulär", beschreibt Christine. "Perfekt für einen kurzen Fotostopp auf dem Weg zu anderen Zielen."
Sitia liegt etwa 1,5 Stunden von Elounda entfernt. "Die entspannte Hafenstadt bietet wunderbare Restaurants an der Promenade und am Hafen, sehr beschaulich", beschreibt Christine. "Der Strand ist ok, nicht mehr und nicht weniger, aber die entspannte Atmosphäre macht's wett. Besonders zu empfehlen ist die Taverne Inodion direkt am Hafen – hier gibt es lokalen Wein für 3-4 Euro pro Glas und ausgezeichnete lokale Spezialtäten."
Von Sitia aus können Sie wunderbar Vai (riesiger Palmenstrand im Osten der Insel) und Itanos besichtigen – alles natürlich nur mit Mietwagen. Die Fahrt nach Vai dauert etwa 30 Minuten.
Kreta ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern, wenn man die richtigen Hotels und Zeiten wählt. Das Daios Cove Luxury Resort bietet mit seinem Kinderclub, speziellen Kindermenüs und dem flach abfallenden Sandstrand perfekte Bedingungen für einen entspannten Familienurlaub.
Auch das Elounda Bay Palace eignet sich gut für Familien mit seinen zwei privaten Sandstränden und vielfältigen Sportmöglichkeiten. Das Abaton hingegen fokussiert sich eher auf Paare und Erwachsene.
Christines Familien-Tipp: "Beim Kreta reisen mit Kindern sollten Sie beachten: Im Mai sind bereits viele Resorts gut besucht. Ein Zimmer mit eigenem Pool ist empfehlenswert, wenn Sie mehr Ruhe und Privatsphäre suchen."
Für Ausflüge mit Kindern eignen sich besonders die Strände von Elounda und die nicht zu anspruchsvollen Spaziergänge in den Bergdörfern.
Für noch mehr Kreta Urlaub Tipps finden Sie noch einen weiteren Reisebericht Kretas auf unserer Website.
Eine einzigartige Tour mit allen oben genannten Sehenswürdigkeiten und erfahrenen Guides bietet COLUMBUS Reisen.
Wenn es etwas individueller sein soll, bietet COLUMBUS Reisen persönliche Beratung und stellt einen einzigartigen Kreta Urlaub für Sie zusammen.
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen sehr gerne, genau die richtige Reise für Sie zu finden!