Für Michael Wukovatz (Filiale Cottage) ging es fünf Tage in die Weltmetropole New York. Die soll ja bekanntlich niemals schlafen, unsere Kunden aber schon. Deshalb hat sich Michael dort ein paar Luxus-Hotels angesehen, um umfassend beraten zu können.
Stadt der Superlative…
Schon im ersten Hotel, dem Ritz-Carlton Central Park 5*, treffen wir auf echte Prominenz: Der bekannteste Barkeeper der Stadt arbeitet in der Hotelbar. Entsprechend lecker sind die Getränke! Das Haus befindet sich in bester Lage direkt – wie der Name schon sagt – am Central Park.
Doch auch das Park Hyatt New York 6* weiß zu beeindrucken. Das wohl luxuriöseste Hotel der Stadt ist modern und kunstvoll designt. Praktisch für Klassik Liebhaber: Die weltberühmte Carnegie Hall liegt so nah, dass man im Spa Bereich die dort gespielte Musik hören kann.
Wo Licht ist, ist auch Schatten – das wird durch die Besichtigungen des The Qin 5,5* deutlich. Die Zimmer sind nicht sonderlich schön und die Baustelle nebenan sorgt für Dauerlärm. Der Sales Manager wollte uns einreden, dass man diesen gar nicht hören würde. Vielleicht ist er dank des Krachs schon halb taub.
…mit spannender Geschichte…
Meine Laune steigt aber schnell wieder, denn das St. Regis New York 6* stellt sich als einer meiner Favoriten heraus. Besonders die „Tiffany’s“ Themensuite hat es mir angetan. Außerdem wurde in der Hotelbar „King Cole Bar & Salon“ 1934 die allererste Bloody Mary gemixt.
Wer es gern nostalgisch hat, ist im The Plaza, a Fairmount managed Hotel 6* bestens aufgehoben. In den verschnörkelten Zimmern waren schon Judy Garland und Liza Minelli zu Gast. So ist der Palm Room ist zum Beispiel originalgetreu der Einrichtung des Jahres 1907 nachempfunden.
…und jeder Menge Attraktionen!
Im Peninsula New York 6* kommen wir vor allem in Sachen Verpflegung auf unsere Kosten. Das Frühstück ist sensationell und in der Rooftop-Bar, die mit einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt aufwartet, gibt es leckere Cocktails.
Auch im nächsten Hotel eröffnet sich uns eine ganz besondere Aussicht. Von den Liberty Zimmern des Ritz Carlton Battery Park 6*hat man einen direkten Blick auf die Freiheitsstatue auf Ellis Island. Zusätzlich gibt es in jedem der Zimmer ein Fernrohr. Noch ein Pluspunkt: Es befindet sich in direkter Nähe das 9/11 Memorial mit dem One World Trade Center.
Weniger begeistert sind wir vom W New York Downtown 4,5*. Das Design und die Lichtinstallation in der Lobby sind zwar großartig, Service und Freundlichkeit der Mitarbeiter leider nicht. Und gestärkt in den Tag starten können wir leider auch nicht, auf unsere – ungenießbaren – Eier mit Speck beziehungsweise French Toast müssen wir 40 Minuten warten. Wenigstens die Lage vis a vis vom Ground Zero ist toll.
Es muss nicht immer teuer sein
Bei Hotels in sommerlichen Regionen Standard, in New York aber eine Seltenheit: Ein Außenpool. Wer im Sommer in die Stadt reist, könnte diesen vermissen – es sei denn, man bucht das McCarren Hotel & Pool 4,5*. Gelegen im Trendviertel Williamsburg in Brooklyn wird das verhältnismäßig günstige Hotel (Zimmerpreise schon ab 88 Euro pro Nacht!) vor allem von Hipstern frequentiert.
Als Fan der Mandarin Hotels wartet auf mich nun noch ein echtes Highlight, bevor wir wieder nach Hause müssen. Die Lobby des Mandarin Oriental New York 6* bietet einen spektakulären Ausblick auf New York. Das dezente asiatische Flair und der hervorragende Service runden das Ganze perfekt ab.
Man sagt, dass der „Big Apple“ die weltweit besten Hotels beherbergt. Bis auf wenige Ausnahmen kann ich das bestätigen. Ich kann jedem nur empfehlen, dieser unglaublichen Stadt mal einen Besuch abzustatten!