Sie fahren morgens um ca. 08:00 Uhr mit der Bahn von Wien nach Krakau, bereits mit Ihrem Reiseleiter. Nach der Ankunft in Krakau am frühen Nachmittag erfolgt eine kurze Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Hotel. Nach dem schnellen Check-in machen Sie einen kurzen Spaziergang zum Willkommens-Mittagessen in der "Hexer"-Taverne "Wilczy Dół", was direkt übersetzt "Wolfsgraben" bedeutet. Dort erwartet jeden müden Wanderer eine warme Mahlzeit. Nachdem Sie wieder Kraft getankt haben, ist es Zeit für eine Altstadtführung mit einem örtlichen, deutschsprachigen Guide. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung.
Heute erwartet Sie ein sehr aktives Programm, ein ausgiebiges Frühstück ist daher zu empfehlen! Nach dem Frühstück fahren Sie mit einem Reisebus nach Wieliczka, wo Sie das Salzbergwerk auf der Bergmannsroute besichtigen werden. Wie die Zwergenvölker in Mahakam werden Sie auf der Strecke verschiedene Arbeiten und Aufgaben erledigen müssen, um an das Ende der Bergmannschicht im Regis-Schacht zu gelangen. Die Führung erfolgt in englischer Sprache. Nach der Arbeit erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant in Wieliczka. Nach dem Mittagessen erfolgt der Bustransfer zurück nach Krakau. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zu freien Verfügung.
Heute ist der Tag der Sommersonnenwende (in der Welt von Geralt "Midaëte" genannt) und zugleich die kürzeste Nacht des Jahres. Laut polnischen Legenden blühen in dieser Nacht die Farne. Die magische Farnblume kann demjenigen, der sie findet, einen Wunsch erfüllen. Es ist auch das Altslawische Fest der Liebe. Die jungen Damen haben an dem Abend Blumenkränze in den Fluss geworfen und dann den Rest der Nacht mit dem jungen Mann verbracht, der ihren Kranz am anderen Ufer aus dem Wasser gefischt hat.
Zu diesem Anlass feiert ganz Krakau an diesem Tag das "Wianki" (Kränze) Musikfestival zu Füßen des Wawel Schlosses. Während des "Wianki" Festivals pulsiert die Stadt mit Leben. Es gibt eine Vielzahl von Veranstaltungen, die vom traditionellen Kranzwurf in die Weichsel über Kunsthandwerk-Workshops bis hin zu Feuerwerken reichen. Die Atmosphäre ist feierlich und freundlich, mit Einheimischen und Touristen gleichermaßen, die zusammenkommen, um die Musik zu genießen und die polnische Kultur zu feiern. Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein!
OPTIONAL: Es ist möglich am Nachmittag an einem Schwertkampf Workshop in Krakau teilzunehmen. Somit können Sie Ihr Witcher Erlebnis auf das höchste Niveau bringen. Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt und dauert ca. 3 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl ist 15 Personen. Aufpreis: € 60,00 pro Person.
Nach dem Frühstück im Hotel ist es Zeit um auszuchecken. Am Vormittag besuchen Sie mit einem deutschsprachigen Guide per Bus die mystischen Kurgans (Grabhügel) die sich am Stadtrand befinden. Nach der Führung erfolgt ein gemeinsames Mittagessen, wo hausgemachte Piroggen serviert werden. Diese leckeren Teigtaschen waren die Inspiration für die Piroggen- und Handkäse-Runensteine. Nach dem Mittagessen spazieren Sie zum Hauptbahnhof, wo dann die Bahnfahrt zurück nach Wien erfolgt. Geplante Ankunft in Wien ca. 20:00 Uhr.