Flandern für alle Sinne

ab € 1.790
Buchen

Flandern für alle Sinne

Flandern_Brügge
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 25.10 - 29.10.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 1.790

Reisebeschreibung:

Brügge ist bereits seit Jahrhunderten eine Weltstadt, die alle Sinne berührt. 
Die Restaurants in Gent geben sich modern und haben den Donnerstag zum „Veggie-Day“ erklärt. Antwerpen ist die Stadt der Kunst und Architektur.
Erleben Sie jahrhundertealte Geschichte in historischen Städten, die lebendiger nicht sein könnten. In Mechelen treffen Sie zudem auf ein Stück österreichische Geschichte, war doch die kleine malerische Stadt im 16. Jahrhundert die Hauptstadt der habsburgischen Niederlande. Margarete von Österreich, der man hier heute noch an allen Ecken begegnet, erklärte die Stadt zu Ihrer Residenz.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen / Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Voraussichtliche Flugzeiten:
Wien – Brüssel 07:20 – 09:05 Uhr OS 351
Brüssel – Wien 20:00 – 21:40 Uhr OS 356

Inkludierte Leistungen:
  Linienflüge Wien – Brüssel – Wien mit Austrian in Economy Class
  4 Übernachtungen im Hotel NH Hotel Gent Belfort inklusive Frühstücksbüffet
  2 Mittagessen laut Programm 
  1 Abendessen laut Programm
  Besuch des neuen Besucherzentrums der St.-Bavo-Kathedrale in Gent und Führung mit „Augmented Reality“-Brille 
  Bootsfahrt durch das historische Zentrum Gents
  Besuch KMSKA in Antwerpen
  Besuch der historischen Brauerei „De Halve Maan“ in Brügge inklusive Mittagessen (exkl. Getränke)
  Besuch im Schokoladen-Museum “Choco-Story”
  Besuch des neuen Hof van Busleyden Museums in Mechelen
  Alle Eintrittsgebühren für im Programm angeführte Besichtigungen (GardeRobe Museum, Liebfrauen Kathedrale Antwerpen) 
  Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung 
  Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Kleinbus lt. Reiseverlauf  

Nicht inkludiert:
  nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
  Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten
  persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur
  Reise und/oder Stornoversicherung 

Allgemeine Informationen:
  Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind (z.B. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise.
  Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogrammes für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere lokalen Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen. Die Basis für die Sicherheitsmaßnahmen bilden die entsprechenden lokalen Gesetze und Vorschriften.
  Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
  Die aktuellen Einreisebestimmungen zu Ihrem Reiseland finden Sie auf www.bmeia.gv.at 
  Preis- und Tarifstand: Mai 2023. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 

Stornobedingungen:
bis 31 Tage vor Reiseantritt:  25% 
ab 30 bis 20 Tage vor Reiseantritt: 50% 
ab 19 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 75% 
ab 14 Tage vor Reiseantritt:  100% 
des Reisepreises

Reiseverlauf:

Tag 1: Wien – Brüssel – Gent (M)
Morgens Flug von Wien nach Brüssel. Auftakt der Reise ist ein Rundgang durch die Altstadt von Brüssel und der Besuch des GardeRobe Museums, das die über 900 Kostüme von Manneken Pis beherbergt - darunter auch vier aus Österreich. Anschließend Besuch seiner "kleinen Schwester" Jeanneke Pis in der Impasse de la Fidelité. Das Café "Délirium" gleich gegenüber hält seit 2004 den Guiness Buch Rekord für das weltweit größte Angebot an Biersorten: Sie können aus über 3.000 verschiedenen Bieren wählen. Auch für Nicht-Biertrinker ein Muss dort mal eingekehrt zu sein! Nach einem späten Mittagessen in einem typischen Bistro am Grand-Place Weiterfahrt nach Gent und Check-in.
Nach dem Frühstück Stadtrundgang und Besuch des Wahrzeichens von Gent und Heimat des Genter Altars, der majestätischen St.-Bavo-Kathedrale. Im Besucherzentrum der St.-Bavo-Kathedrale können die restaurierten Tafeln des Genter Altars und mehrere andere authentische Kunstschätze in voller Pracht bewundert werden. Mithilfe einer "Augmented Reality"-Brille können Sie in der Krypta der Kathedrale in die weite Vergangenheit reisen und die bewegte Geschichte des Genter Altars und der Genter Kathedrale erleben, als ob Sie selbst dabei wären. Sowohl das Meisterwerk als auch das imponierende Gebäude werden in voller Pracht lebendig. Ausklang des Tages ist eine Bootsfahrt durch das historische Zentrum von Gent.
Beim Abendessen in einem Restaurant können Sie dann typische flämische Spezialitäten genießen.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der bildenden Künste. Fahrt nach Antwerpen zunächst zum Museum aan de Stroom (MAS) von dessen Panorama-Plattform aus man einen einzigartigen Blick über die Stadt hat. Von hier aus Rundgang durch die historische Altstadt mit den prächtigen Gildehäusern auf dem Grote Markt und Besuch der gotischen Liebfrauen-Kathedrale, der größten Kirche des Landes mit drei Meisterwerken von Peter Paul Rubens. Nach einer Mittagspause geht es dann zum nach 11 Jahren Renovierung wiedereröffneten Königlichen Museum der Schönen Künste (KMSKA), wo sich in neuer Architektur und außergewöhnlichem Ambiente neben den Alten Meistern auch die weltweit größte James-Ensor-Sammlung befindet. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Gent.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Brügge, aufgrund der zahlreichen Kanäle und Brücken auch "Venedig Flanderns" genannt. Während eines Rundganges erkunden Sie die historische Altstadt mit dem Belfried inmitten des Marktplatzes. Danach geht es zum Besuch der Brauerei "De Halve Maan". Diese authentische Hausbrauerei im Zentrum von Brügge ist seit 1856 ein traditionsreiches Familienunternehmen, geprägt von sechs Generationen. Hier wird das Brügger Stadtbier, das "Brugse Zot" gebraut. Zum Abschluss der Führung wird Ihnen ein blondes Brugse Zot kredenzt und beim anschließenden Mittagessen im Restaurant der Brauerei können Sie weitere Biere verkosten (nicht inkludiert). Abschluss des Tages ist ein Besuch im Schokoladen-Museum "Choco-Story" im Haus de Croone aus dem 15.Jhdt. Brügge hat übrigens 55 Schokoladen-Geschäfte, darunter "The Chocolate Line" des berühmt-berüchtigten Master Shock-o-Latiers, Dominique Persoone, der für die Rolling Stones den "Chocolate Shooter" erfand. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Gent.
Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel und Fahrt nach Mechelen, das im 16. Jahrhundert die Hauptstadt der habsburgischen Niederlande und die Residenz der Margarete von Österreich war. Stadtrundgang im historischen Stadtkern von Mechelen, mit einem Reichtum an historischen Bauwerken wie dem St.-Rombouts-Turm mit der weltweit größten Turmuhr. Nach der Mittagspause Besuch des Hof van Busleyden Museums, das in einem imposanten Stadtpalast aus der Renaissance untergebracht ist: Folgen Sie den Spuren von Hieronymus van Busleyden, Margarete von Österreich, Erasmus und Thomas More und erleben Sie die erstaunliche burgundische Geschichte, entdecken Sie wie die Burgunder die Stadt betrachteten, wie sie mit Macht umgingen und was für sie meisterhafte Handwerkskunst bedeutete.
Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

Downloads zu dieser Reise