Safari im Schatten des Kilimanjaro
Der Anblick des schneegekrönten, höchsten und berühmtesten Berges Afrikas, des Kilimanjaro, begleitet Sie während Ihrer Safari durch eines der unberührtesten Naturschutzgebiete Afrikas. Kein anderes afrikanisches Land kann mit einem solchen Tierreichtum und einer abwechslungsreicheren Landschaft aufwarten.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen / Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen (pro Landcruiser)
Individuelle Verlängerung Sansibar auf Anfrage möglich
Voraussichtliche Flugzeiten:
Wien – Addis Abeba 22:05 – 05:25 Uhr ET 725
Addis Abeba – Kilimanjaro 10:35 – 13:10 Uhr ET 815
Kilimanjaro – Addis Abeba 17:35 – 20:05 Uhr ET 814
Addis Abeba – Wien 00:35 – 05:55 Uhr ET 730
Inkludierte Leistungen
Linienflüge Wien - Kilimanjaro - Wien mit Ethiopian Airlines inkl. Flughafentaxen
Reiseverlauf laut Programm
Transport und Transfers im 4x4 Landcruiser unserer Partneragentur
6 Übernachtungen in den genannten Lodges oder gleichwertigen Alternativen
Verpflegung laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
alle Eintritte in die Nationalparks
alle Pirschfahrten mit garantiertem Fensterplatz im 4x4 Landcruiser
lokale englischsprachige Reiseleitung während der Rundreise
1 Flasche Wasser pro Person und Tag
Nicht inkludiert:
Nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur
Fakultative Ausflüge und Aktivitäten
Visum (erhältlich bei Einreise oder vorab online). Die aktuellen Einreisebedingungen für Tansania finden Sie Hier
Allgemeine Informationen:
Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind (z.B. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise.
Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogrammes für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere lokalen Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen. Die Basis für die Sicherheitsmaßnahmen bilden die entsprechenden lokalen Gesetze und Vorschriften.
Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Die aktuellen Einreisebestimmungen zu Ihrem Reiseland finden Sie auf www.bmeia.gv.at
Preis- und Tarifstand: September 2023. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Stornobedingungen:
bis 70 Tage vor Reiseantritt: 25%
69-36 Tage vor Reiseantritt: 50%
35-22 Tage vor Reiseantritt: 80%
Ab 21 Tage vor Reiseantritt: 100%
des Reisepreises
Flugtickets nach Ausstellung 100%.
Bereits von COLUMBUS Reisen getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z.B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.
Privatreise:
Sie haben auch die Möglichkeit, diese Rundreise auf Privatbasis (Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen) mit örtlicher englischsprachiger Reiseleitung zu buchen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot.
Tag 1: Wien – Addis Abeba - KilimanjaroLinienflug von Wien nach Kilimanjaro via Addis Abeba mit Ethiopian Airlines.
Tag 2: Ngorongoro Krater (F/A) Nach Ankunft in Arusha werden Sie am Flughafen empfangen und fahren nach Karatu beim Ngorongoro Krater, inmitten der Kaffeeplantagen des Hochlandes.
Nächtigung: Ngorongoro Farm House o.ä.
Der Ngorongoro Krater ist der größte geschlossene Kraterkessel der Welt und umfasst sehr unterschiedliche Lebensräume, wie offene Savanne, Busch- und Heidelandschaften. An den steilen Kraterwänden wächst ein dichter tropischer Wald. In der Caldera leben ganzjährig etwa 25.000 Tiere, darunter Löwen, Elefanten, Büffel und große Gnu- und Zebraherden. Im Herzen des Kraters liegt der weiß schimmernde Lake Magadi, dessen alkalisches Wasser auf Ablagerungen von Vulkanasche zurückzuführen ist. In ihm und an seinen Zuflüssen tummeln sich während der Regenzeit viele Wasservögel, darunter pinkfarbene Flamingos.
Tag 3: Ngorongoro Krater (F/M/A) Den Morgen und Vormittag verbringen Sie mit Pirschfahrten und einem Picknick-Lunch im Ngorongoro Krater, in dem sich ein eigenes Ökosystem gebildet hat und die "Big Five" (Elefanten, Büffel, Nashörner, Löwen und Leoparden) ein privilegiertes Leben führen. Am späten Nachmittag Rückkehr in die Lodge
Nächtigung: Ngorongoro Farm House o.ä.
Tag 4: Serengeti Nationalpark (F/M/A) Morgens Weiterfahrt in die berühmte Serengeti, den größten Nationalpark Tansanias, der wohl zu den bekanntesten der Welt gehört und dessen Wildreichtum nahezu unerreicht ist. Nachmittags erste Wildbeobachtungsfahrt in der Serengeti.
Nächtigung: Kati Kati Mobile Camp o.ä.
Tag 5: Serengeti Nationalpark (F/M/A)Morgens und abends Pirschfahrt im Serengeti Nationalpark.
Nächtigung: Kati Kati Mobile Camp o.ä.
Die Serengeti ist Tansanias ältester und bekanntester Nationalpark und berühmt für das sich jährlich wiederholende Naturschauspiel, die Tiermigration. Über eine Millionen Gnus setzen sich in Bewegung und mehr als 200.000 Zebras und 300.000 Thomson Gazellen schließen sich dem Zug an, getrieben vom uralten Rhythmus des Lebenskreislaufes. Hungrige Raubkatzen folgen den bis zu 40 km langen Trecks über die offenen Ebenen und durch krokodilbelagerte Gewässer.
Doch auch außerhalb der Wanderungen hat die Serengeti beeindruckendes zu bieten: große Büffelherden, kleinere Gruppen von Elefanten und Giraffen, mehrere tausend Eland-, Leier- und Kuhantilopen, Impalas und Grant Gazellen ziehen durch die Savanne.
Ein allgegenwärtiges Erlebnis in der Serengeti ist der Kampf um Leben und Tod zwischen Raub- und Beutetier. Auf den großen Ebenen regieren die majestätischen Löwen, während die anmutigen Leoparden durch die vom Staub orange gefärbten Akazienbaumlandschaften am Seronera-Fluss pirschen und Geparde ihre Beute im südöstlichen Teil der Serengeti jagen. In kaum einem anderen Nationalpark sind alle drei afrikanischen Schakal-Arten beheimatet. Zudem leben hier auch Tüpfelhyänen und eine Vielzahl kleinerer Raubtiere, wie der insektenfressende Erdwolf und der schöne Serval.
Ebenso überwältigend wie das Tierschauspiel, ist der Anblick der nahezu unendlich weiten Ebenen, die sich abends von der trockenen, goldschimmernden Savanne bis zum rotglühenden Horizont erstreckt. Während der Regenzeit verwandelt sich die staubige Savanne wie von Zauberhand in ein grünes Meer, übersät mit Wildblumen. Neben den Ebenen gibt es jedoch auch bewaldete Hügel, Inselberge und von Leberwurstbäumen gesäumte Flüsse.
Tag 6: Lake Manyara Nationalpark (F/M/A)Morgens Weiterfahrt über das Rift Valley in den Lake Manyara Nationalpark, berühmt für die seltenen Baumlöwen, und nachmittags Wildbeobachtungsfahrt im Park. Der 50 km lange Lake Manyara Nationalpark ist an der einen Seite begrenzt durch die 600 Meter hohen Wände der Ostafrikanischen Grabenbruchkante und auf der anderen Seite vom alkalischen Manyara-See, der zwei Drittel des Parks ausmacht.
Nachmittags Pirschfahrt im Nationalpark.
Nächtigung: Manyara Kirurumu Tented Lodge o.ä.
Tag 7: Tarangire Nationalpark (F/M/A)Morgens Weiterfahrt in den Tarangire Nationalpark und nachmittags Wildbeobachtungsfahrt im Park. Der Tarangire Nationalpark wird dominiert von riesigen Baobab Bäumen und dem ganzjährig wasserführenden Tarangire River. In der Trockenzeit, wenn das Wasser für die Tiere überall knapp ist, wandern durstige "Nomaden" hunderte von Kilometern, um im Tarangire zu trinken. Obwohl der Fluss dann nur noch ein schmales Rinnsal ist, finden sich dann große Herden von Elefanten, Gnus, Zebras, Büffel, Impalas und Kuhantilopen ein. Der Tarangire Nationalpark beheimatet die größte Gnukonzentration außerhalb der Serengeti und ist somit ein Paradies für Raubtiere. Während der Regenzeit wandern viele Tiere in andere Gegenden aus. Aber die großen Elefantenfamilien, für die der Park berühmt ist, sind ganzjährig zahlreich vertreten.
Nächtigung: Lake Burunge Tented Lodge o.ä.
Tag 8: Arusha – Kilimanjaro – Wien (F)Fahrt nach Arusha zum Lunch (nicht inkludiert). Anschließend Transfer zum Flughafen Kilimanjaro und Rückflug über Addis Abeba nach Wien. Alternativ können Sie auch eine Badeverlängerung auf Sansibar buchen.
Tag 9: Ankunft Wien