Irland - Keltische Schätze

ab € 2.390
Buchen

Irland - Keltische Schätze

Scheinbar immergrüne Landschaften wechseln sich mit eindrucksvollen Klippen und der reizvollen Connemara-Region ab.
Die „Grüne Insel“ ist aber auch ein Hort der Kultur. Ein langes keltisch-christliches Erbe prägt Land und Leute bis heute und spiegelt sich in jahrhundertealten Ausgrabungen, Kirchen und Klosterruinen im ganzen Land wider. Erleben Sie die irische Gastfreundschaft und lernen Sie das Leben der Menschen damals und heute kennen.

Irland_Dublin_St._Patricks_Cathedral
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 15.09 - 22.09.2025
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 04.05 - 12.05.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 18.05 - 25.05.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 01.06 - 08.06.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 08.06 - 15.06.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 15.06 - 22.06.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 29.06 - 06.07.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 13.07 - 20.07.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 03.08 - 10.08.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 07.09 - 14.09.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390
Termin: 14.09 - 21.09.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.390

Reiseverlauf:

Flug von Wien nach Dublin und Sammeltransfer zum Hotel im County Kildare. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Heute fahren Sie in das County Waterford. Unterwegs halten Sie beim Irischen Nationalgestüt im County Kildare. Das Gestüt wurde 1946 erbaut und spielt eine aktive Rolle in der Entwicklung und Vermarktung von irischen Vollblutpferden und ist das einzige Gestüt in Irland, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Auf dem gleichen Grundstück liegen die prächtigen Japanischen Gärten von Tully, die zwischen den Jahren 1906 und 1910 kreiert wurden. Entwickelt von Colonel William Hallwalker, einem wohlhabenden Schotten von der berühmten Walker Brauereifamilie, wurden die Gärten von der Japanerin Eida und ihrem Sohn Minoru angelegt. Die Landschaft soll das Leben der Menschheit symbolisieren und sind heute international bekannt als einer der schönsten Gärten Europas. Die Besucherattraktion beinhaltet auch ein Pferdemuseum, das die Geschichte der irischen Leidenschaft und langen Tradition für Pferderennen erzählt.
Auf Ihrer Weiterfahrt halten Sie in Kilkenny bei der Butler Gallery. Sie wurde 1951 gegründet und ist eine der wichtigsten kulturellen Institutionen der Stadt. Die Galerie bietet eine Vielzahl von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und ist bekannt für ihre Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, mit einem besonderen Fokus auf irische Künstler. Der Ausstellungsraum befindet sich in einem historischen Gebäude und ist oft mit Bildungsinitiativen und öffentlichen Projekten verbunden.
Nachdem Frühstück besuchen Sie Waterford Stadt. Waterford ist eine historische Stadt an der Südostküste Irlands, entlang des Flusses Suir. Sie ist die älteste Stadt des Landes und wurde 914 n. Chr. von den Wikingern gegründet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die sich in ihren Straßen und Gebäuden widerspiegelt. Die Stadt bewahrt ein charmantes historisches Zentrum mit mittelalterlichen Gassen und alten Toren, wie dem berühmten Wikingertor. Besucher können den Reginald's Tower, einen normannischen Turm, der heute ein Museum zur Geschichte der Stadt beherbergt, sowie die Kathedrale von St. John, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, erkunden.
Auf Ihrem Weg nach Kerry fahren Sie weiter nach Kinsale, wo Sie etwas Freizeit haben, um das berühmte Hafenstädtchen auf eigene Faust zu erkunden. Kleine geschlängelte Straßen und ein wunderschöner Hafen mit dümpelnden Fischerbooten und Yachten machen Kinsale (auf Gälisch Cionn Sáile) zu einer von Irlands beliebtesten Küstenstädten.
Weiterfahrt ins County Kerry und Hotelbezug.
Der heutige Tagesausflug führt Sie entlang der bekannten Panoramastraße "Ring of Kerry". Die atemberaubende Schönheit dieser Halbinsel besteht in der großartigen Vielfalt der Kontraste zwischen dem vorherrschenden Element Wasser und seiner Umgebung: Das Wasser der Flüsse, welches durch charmante Dörfer wie Sneem fließt, der Atlantische Ozean und seine Buchten, die bekannten Seen von Killarney im Herzen der MacGillyCuddy Berge oder auch der Regen, der die Landschaft in eine mystische Stimmung eintaucht.
Während des Tagesausflugs besuchen Sie die Skellig Six18 Distillery, welche sich inmitten der zerklüfteten Landschaft der Skellig Küste erhebt und nicht nur die Tradition des Destillierens aufzeigt, sondern auch die Geschichte & Charaktere dieser Landschaft erzählen. Der Name stammt von den 600 und 18 Treppen, die sich auf der "Skellig Michael" Insel (UNESCO-Weltkulturerbe) vor der Küste befindet. Auf der Führung durch die Destillerie erfahren Sie mehr über die botanischen Zutaten und lokalen Pflanzen, die für die Herstellung des Skellig Six18 Gin verwendet werden. Im Anschluss darf eine Verkostung natürlich nicht fehlen.
Später werden Sie die Kissane Sheep Farm besuchen. Das Ziel der Farm ist es, das Überleben der irischen Bergschafe zu gewährleisten, die in der wunderschönen Gegend von Moll's Gap am Ring of Kerry leben. Hier kann man einer Hütehundevorführung beiwohnen, sowie das Scheren eines Schafes beobachten (jahreszeitabhängig). Bei Ankunft in Ihrem Hotel erwartet Sie nach dem heutigen Tagesausflug das irische Kultgetränk: Irish Coffee.
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie zum Bunratty Castle. Ca. 1270 baute Thomas de Clare eine steinerne Burg, die während der irisch-normannischen Auseinandersetzungen im Jahr 1318 vollständig zerstört wurde. Im Laufe der Zeit war die Burg unter verschiedener Herrschaft. Um die Burg herum befindet sich ein Freilichtmuseum mit irischen Bauern- und Stadthäusern, in denen traditionelles irisches Handwerk feilgeboten wird. Anschließend probieren Sie auf Ihrer Weiterfahrt ein traditionelles irisches Gericht, den Seafood Chowder.
Ihr nächstes Ziel sind die beeindruckenden Klippen von Moher. Die majestätischen Klippen steigen vom Atlantischen Ozean 215 Meter auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 7 Kilometern. Von hier können Sie die Aran Inseln und die Berge Connemaras bewundern. Viele Seevögel, wie zum Beispiel der Sturmvogel, bauen hier ihre Nester. Während Ihrer Fahrt entdecken Sie die Burren-Region, eine ungewöhnliche und einzigartige Region in Europa. Oft beschrieben als Mondlandschaft, bedeutet "Burren" so viel wie "riesiger Stein" und ist eigentlich ein Hochplateau aus porösem Kalkstein.
Entdecken Sie auf Ihrem Tagesausflug die Wildnis von Connemara. Connemara, dessen Einwohner noch immer Gälisch sprechen, ist ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands, ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Hütten bekannt ist. Der Killary Fjord ist der einzige Fjord in Irland, die Landschaft darum herum ist einmalig. Geschützt durch die Berge, bleibt das Wasser immer ruhig. In einem komfortablen Boot fahren Sie entlang des Fjords und bewundern die Natur einmal aus einer anderen Perspektive. Halten Sie Ausschau! Während Ihrer Bootsfahrt genießen Sie traditionelle Tea and Scones.
Auf Ihrer Weiterfahrt halten Sie bei der Kylemore Abbey für einen Fotostopp: Im 19. Jahrhundert von einem reichen Handelsmann im gotischen Stil errichtet, gehört die Abtei heute den Benediktiner Schwestern. Sie liegt versteckt in einem bewaldeten Tal direkt an einem majestätischen See. Nur 3 Zimmer und die Eingangshalle sind der Öffentlichkeit zugänglich, der Rest des Klosters gehört allein den Gläubigen. Die Gärten sind ein außergewöhnliches Beispiel viktorianischer Gärten und waren zu ihrer Zeit die schönsten in Irland.

Heute machen Sie sich auf den Weg zurück nach Dublin. Das Belvedere Haus mit seinen Gärten und Parkanlagen ist ein beeindruckendes Anwesen am Ufer des Lough Ennell in den irischen Midlands. Die ehemalige Jagdlodge des Lord Belvedere liegt auf einem über 60 Hektar großen, gepflegten Grundstück, das mit vielen Verrücktheiten gespickt ist; die größte davon ist die "Mauer der Eifersucht", die er bauen ließ, um die Sicht auf das größere Haus seines Bruders zu verdecken. Das Belvedere Haus ist vollständig restauriert und ist bekannt für seine exquisiten Rokoko-Decken. Der viktorianische, von Mauern umgebene Garten beansprucht alle Sinne mit dem duftenden Kräutergarten, Rosenbeeten, Staudenrabatten, alpinen und Kletterpflanzen sowie Gemüsebeeten.
Zurück in Dublin angekommen, unternehmen Sie eine Panorama-Stadtrundfahrt und lernen dabei die historische Innenstadt kennen. Die Stadt ist durch den Fluss Liffey in Nord und Süd geteilt. Die Südseite beeindruckt durch ihre schönen Parks, Kathedralen, das Trinity College und die eleganten georgianischen Häuser und Plätze. Der Norden kann mit wichtigen öffentlichen Gebäuden aufwarten, wie z. B. dem General Post Office in Dublins geschichtsträchtiger O'Connell Street oder dem Custom House an den Quays des Flusses.
Zum Abschluss haben Sie etwas Freizeit in Dublin. Spazieren Sie durch Einkaufsstraßen wie die Grafton Street oder durch die schönen Parks der Stadt, wie z. B. St. Stephen's Green. Trinken Sie eine Tasse Kaffee in einem der vielen beliebten Cafés oder kehren Sie in einem der unzähligen traditionellen Pubs auf ein "Pint of Guinness" ein. Dublin hat für jeden Geschmack etwas zu bieten!
Frühmorgens Sammeltransfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

Reisebeschreibung:

Highlights:
  • Stadtbesichtigungen in Dublin und Waterford
  • Tagesausflüge über den Ring of Kerry und durch die Connemara Region
  • Hütehundevorführung
  • Klippen von Moher
  • Bootsfahrt im Killarney Fjord in Connemara
  • Kylemore Abbey

Inkludierte Leistungen:
  • Linienflüge Wien – Dublin – Wien mit Air Lingus inkl. Flughafentaxen 
  • Reiseverlauf laut Programm
  • Transport im modernen Reisebus 
  • 7 Übernachtungen in 4* Hotels inkl. Halbpension 
  • Alle Eintritte für im Programm angeführte Besichtigungen
  • 1x Seafood Chowder Mittagessen
  • Irish Coffee Verkostung
  • Bootsfahrt Killarney Fjord inkl. Tee/Kaffee und Scones
  • Besuch der Kissane Sheep Farm
  • Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise Tag 2-7
  • Sammeltransfer bei An- und Abreise (maximale Wartezeit 2 Std.)
  • deutschsprachige Flughafenassistenz bei Ankunft (zw. 09:00 und 17:30 Uhr)
Nicht inkludiert:
  • nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
  • persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur

Ihre Unterkünfte:

County KildareMayvalley Hotel, Pillo Hotel Ashbourne, o.ä.
County WaterfordMajestic Hotel, o.ä.
County KerryBallygarry House Hotel, Castlerosse Park Resort, Manor West Hotel, o.ä.
Raum GalwayClaytom Hotel Galway, o.ä.
Raum DublinFitzpark Castle House, o.ä.
Voraussichtliche Flugzeiten mit Air Lingus:

HinflugRückflug
Wien - Dublin (EI 661) 
11.45 - 13.40 Uhr

Dublin - Wien (EI 660)
07.15 - 11.05 Uhr 

Klasse: Economy, Freigepäck: 20k
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtsprechung ausdrücklich vorbehalten.


Programmhinweise:
  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Irland einen gültigen Reisepass
  • Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier). 
  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Reisende. Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen 
  • Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. 
  • Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
  • Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.columbus-reisen.at/datenschutz 
  • Preis- und Tarifstand: Juli 2025. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind. (zB. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Wir empfehlen dazu den Spezialisten für Reiseversicherungen Europäische Versicherung AG. Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise. 

Stornobedingungen
Ihre Pläne haben sich geändert? Dann treten folgende Stornobedingungen in Kraft: 
  • bis 61 Tage vor Reiseantritt 20%
  • ab 60-46 Tage vor Reiseantritt 35%
  • ab 45-36 Tage vor Reiseantritt 50%
  • ab 35-16 Tage vor Reiseantritt 80%
  • ab 15 Tage vor Reiseantritt 100% des Reisepreises
  • Flugtickets ab Ausstellung 100%.
  • Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z. B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.
  • Die Stornobedingungen für eine gegebenenfalls gebuchte Reiseversicherung betragen 100% ab Buchung.




Downloads zu dieser Reise

Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert

Lizenznehmer Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings & Green Events
Travelife - Partner - Commited to sustainability
IATA
Österreichischer ReiseVerband