Tag 1: Anreise nach KilimajaroLinienflug von Wien nach Kilimanjaro via Addis Abeba mit Ethiopian Airlines.
Tag 2: Kilimanjaro - MoshiAnkunft in Kilimanjaro und Transfer zu Ihrem Hotel in Moshi. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung zur Akklimatisation und das Briefing durch Ihren Bergführer.
Nächtigung: Springlands Hotel o.ä.
Tag 3: Moshi – Marangu Gate – Mandara Hütte (F/M/A)Die heutige Wanderung setzen Sie zunächst durch den sich immer weiter lichtenden Urwald fort. Der Pfad führt zunächst durch den tropischen Regenwald, dann öffnet sich die Landschaft zur weiten Steppe. Sollte das Wetter schön sein, werden Sie mit einem Blick auf den Mawenzi, den zweithöchsten Gipfel des Kilimanjaro-Massivs, belohnt. Auf dem Weg durch hohes Steppengras und die wechselnde Moorlandschaft begegnen Sie den ersten Riesen-Senecien und Lobelien, bevor Sie die in einer Senke gelegene Horombo Hütte erreichen.
Tagesetappe:
Aufstieg von 2.740 Meter auf 3.720 Meter Seehöhe
Distanz: 11 Kilometer / Gehzeit: 6 - 8 Stunden
Nächtigung: Horombo Hütte.
Hinweis: Fügen Sie optional einen zusätzlichen Tag auf dem Berg zur weiteren Akklimatisierung hinzu, indem Sie sich in Horombo ausruhen oder von hier aus den Mawenzi-Gipfel besteigen. Übernachtung in der Horombo-Hütte.
Tag 4: Mandara Hütte – Horombo Hütte (F/M/A)Die heutige Wanderung setzen Sie zunächst durch den sich immer weiter lichtenden Urwald fort. Der Pfad führt zunächst durch den tropischen Regenwald, dann öffnet sich die Landschaft zur weiten Steppe. Sollte das Wetter schön sein, werden Sie mit einem Blick auf den Mawenzi, den zweithöchsten Gipfel des Kilimanjaro-Massivs, belohnt. Auf dem Weg durch hohes Steppengras und die wechselnde Moorlandschaft begegnen Sie den ersten Riesen-Senecien und Lobelien, bevor Sie die in einer Senke gelegene Horombo Hütte erreichen.
Tagesetappe:
Aufstieg von 2.740 Meter auf 3.720 Meter Seehöhe
Distanz: 11 Kilometer / Gehzeit: 6 - 8 Stunden
Nächtigung: Horombo Hütte.
Hinweis: Fügen Sie optional einen zusätzlichen Tag auf dem Berg zur weiteren Akklimatisierung hinzu, indem Sie sich in Horombo ausruhen oder von hier aus den Mawenzi-Gipfel besteigen. Übernachtung in der Horombo-Hütte.
Tag 5: Horombo Hütte – Kibo Hütte (F/M/A)Auf dem heutigen Abschnitt zwischen der Horombo Hütte und der Kibo Hütte bieten sich Ihnen zwei Optionen, um zum Kibo Sattel zu gelangen: der Upper Trail, welcher landschaftlich interessanter, aber anstrengender zu begehen ist, und der Lower Trail, der leichter und gleichmäßiger ansteigt. Der Lower Trail wird von den meisten begangen. Für welche Route Sie sich entscheiden, sollten Sie in erster Linie von Ihrer Fitness abhängig machen, denn ab dem heutigen Tag werden Sie die Höhe spüren. Der Weg führt zum einen durch eine Strauchlandschaft, welche mit Heidekräutern bewachsen ist und zum anderen durch das Hochmoor. Dabei passieren Sie verschiedene Quellen, u. a. den "Last Water Point". Hier füllen die Träger nochmals alle Wassertanks auf, da es am heutigen Zielort keine Möglichkeit zur Wasserentnahme gibt. Am Kibo Saddle (4.310 m) geht die Vegetation in eine Steinwüste mit rötlich-brauner Erde über. Ab nun haben Sie das Ziel, den Gipfel des Kilimanjaro, stets vor Augen.
Tagesetappe:
Aufstieg von 3.720 Meter auf 4.700 Meter Seehöhe
Distanz: 10 Kilometer / Gehzeit: 6 - 8 Stunden
Nächtigung: Kibo Hütte.
Tag 6: Kibo Hütte – Gipfel – Horombo Hütte (F/M/A)Kurz nach Mitternacht brechen Sie auf zum Gipfelsturm, um den einzigartigen Sonnenaufgang am Gillman's Point auf 5.715 Meter zu erleben. In Serpentinen schlängelt sich der Weg von hier steil bergauf. Der Gipfel ist markiert durch eine beflaggte Eisenstange, einer Tafel mit der Freiheitserklärung von Tansania und einer Kiste für das Gipfelbuch. Auf dem Gipfel angekommen, können Sie den überwältigenden Rundblick vom Kilimanjaro ausgiebig in sich aufnehmen. Danach erfolgt der Abstieg zunächst über die Kibo Hütte, wo Sie eine kleine Pause einlegen, und anschließend weiter zur Horombo Hütte gehen.
Tagesetappe:
Aufstieg von 4.700 Meter auf 5.895 Meter und Abstieg danach auf 3.700 Meter Seehöhe
Distanz: 4 Kilometer Aufstieg + 14 Kilometer Abstieg
Gehzeit: Kibo Camp - Gilman's Point ca. 5 - 8 Stunden, Abstieg 5 - 7 Stunden
Nächtigung: Horombo Hütte.
Tag 7: Horombo Hütte – Moshi (F/M)Die letzte Etappe führt Sie zurück bis zum Ausgangspunkt Ihrer Kilimanjaro Besteigung, dem Marangu Gate. Zwischendurch werden Sie eine ausgiebige Mittagspause an der Mandara Hütte einlegen. Am Gate werden Sie bereits vom Fahrer erwartet und zurück zum Hotel nach Moshi gebracht. Hier können Sie sich von den Anstrengungen der letzten Tage erholen und das Abenteuer Kilimandscharo Revue passieren lassen - und auf Ihren Gipfelsieg anstoßen.
Tagesetappe:
Abstieg von 3.700 Meter auf 1.700 Meter Seehöhe
Distanz: 18 Kilometer / Gehzeit: 5 - 7 Stunden
Nächtigung: Springlands Hotel o.ä.
Tag 8: Moshi – Rückreise Kilimanjaro – Wien (F)Transfer zum Flughafen Kilimanjaro und Rückflug über Addis Abeba nach Wien. Alternativ können Sie auch eine Safari oder eine Badeverlängerung auf Sansibar buchen.
Tag 9: Ankunft Wien Privatreise, täglich antretbar
Highlights:
- Aufstieg über die einfachste Route mit Hüttenübernachtungen
- Besteigung an Ihre Kondition angepasst von Hütte zu Hütte
- Wanderung durch die ausgedehnte Regenwaldzone
- Weitblick vom Kilimanjaro
- Gut ausgebaute Wege ohne "Kletterpassagen"
Inklusivleistungen:
- Linienflüge Wien – Kilimanjaro – Wien mit Ethiopian via Addis Abeba inkl. Flughafentaxen in Economy Class
- Transfer Flughafen Kilimanjaro – Moshi – Kilimanjaro
- Transfer Moshi – Marangu Gate – Moshi
- 2 Nächte Springlands Hotel o.ä. in Moshi inklusive Frühstück
- 4 Nächte in den genannten Berghütten
- Vollpension während der Besteigung (3 reichhaltige Mahlzeiten pro Tag)
- Kaffee und Tee und Wasser sind im Preis inbegriffen während der Besteigung. Softdrinks, Mineralwasser und alkoholische Getränke müssen vor Ort bezahlt werden.
- Nationalpark- und Hüttengebühren, Bergrettungsgebühr
- Englischsprachiger erfahrener Bergführer (1 Guide je 8 Personen plus 1 Assistant Guide je 4 Personen)
- Englischsprachige Begleitmannschaft (1 Träger je 2 Personen, 1 Koch je 8 Personen)
Nicht inkludiert:
- nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
- persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur
- Fakultative Ausflüge und Aktivitäten
- Visum, erhältlich vorab online unter: https://visa.immigration.go.tz/
Zusatznächte:
am Berg im Horombo Camp/Vollpension: € 360 pro Person
Springlands Hotel in Moshi: € 50 pro Person im Doppelzimmer / € 100 pro Person im Einzelzimmer
Wichtiger Hinweis: Einzelbelegung nur im Hotel in Moshi. Trekking siehe untenstehende Infos bezüglich Unterkünften.
Ihre Unterkünfte:
Moshi | Springlands Hotel o.ä. |
Trekking | Berghütten lt. Programm |
Informationen zu den Unterkünften und zur Verpflegung am Berg
Die Hütten sind gemeinschaftlich und die Schlafplätze sind mit einer Matratze und einem Polster ausgestattet. Es gibt 60 Betten in den Mandara- und Kibo-Hütte und 120 Betten in der Horombo-Hütte. In den beiden unteren Hütten gibt es Toiletten und fließendes Wasser. In der letzten Hütte stehen Herren- und Damenlatrinen zur Verfügung, aber es ist sehr einfach. Der Schlafsack sollte einen Komfortbereich bis minus 10 Grad haben, da nächtens die Frostgrenze oft überschritten wird. Alle Klettergruppen teilen ihre Mahlzeiten in den gemeinschaftlichen Speisehütten. Auf den Hütten sind alkoholfreie Getränke, Mineralwasser und Bier erhältlich – jedoch steigt der Preis mit der Berghöhe und es kann nur in Landeswährung gezahlt werden.
Am Trail bekommt man dreimal täglich wohlschmeckende Gerichte auf Basis von Reis, Gemüse, Fleisch, Nudeln und Obst (vegetarische Küche ist möglich). Energieriegel, die man selbst mitnimmt, können bei der Gipfeletappe sinnvoll sein. Durch die gute Hygiene und die wenig exotischen Zutaten ist Durchfall selten ein Thema. Das Wasser wird mitgetragen oder aus Quellen entnommen und abgekocht. Es kann ohne zusätzliches Filtern oder Tabletten-Zugabe bedenkenlos getrunken werden.
Empfehlenswert ist die Mitnahme von Elektrolyt-Pulver, um dem Körper die notwendigen Nährstoffe zuzuführen.
Voraussichtliche Flugzeiten:
mit Ethiopian Airlines
Hinflug: | Rückflug: |
Wien - Addis Abeba (ET 725) 22.05 - 05.25 Uhr | Kilimanjaro - Addis Abeba (ET 814) 19.15 - 21.35 Uhr |
Addis Abeba - Kilimanjaro (ET 815) 08.40 - 11.15 Uhr | Addis Abeba - Wien (ET 730) 00.35 - 05.55 Uhr |
Klasse: Economy, Freigepäck: 2x 23kg;
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtsprechung ausdrücklich vorbehalten.
Programmhinweise
- Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise einen Reisepass, der bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist, sowie ein Visum. www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/tansania
- Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 1 Person
- Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
- Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
- Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.columbus-reisen.at/datenschutz
- Preis- und Tarifstand: Februar 2025. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind. (zB. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Wir empfehlen dazu den Spezialisten für Reiseversicherungen Europäische Versicherung AG. Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise.
Stornobedingungen
Ihre Pläne haben sich geändert? Dann treten folgende Stornobedingungen in Kraft:
- bis 70 Tage vor Reiseantritt: 25%
- 69-36 Tage vor Reiseantritt: 50%
- 35-22 Tage vor Reiseantritt: 80%
- Ab 21 Tage vor Reiseantritt: 100%
- des Reisepreises
- Flugtickets ab Ausstellung 100%.
- Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z. B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.
- Die Stornobedingungen für eine gegebenenfalls gebuchte Reiseversicherung betragen 100% ab Buchung.