ab € 0

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 21.10 - 29.10.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.990
Termin: 11.11 - 19.11.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.990
Termin: 25.11 - 03.12.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.990
Termin: 09.12 - 17.12.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.990

Reiseverlauf:

Linienflug von Wien nach Muscat via Doha mit Qatar Airways.
Ankunft in Muscat und Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie sofort einchecken können. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Nächtigung: Hotel Muscat Holiday o.ä.
Der heutige Tag beginnt mit dem Besuch der Sultan Qaboos Moschee, der größten und sehenswertesten des Landes. Weiter geht es nach Muttrah zum Bait al Baranda Museum, welches die Geschichte von Muscat durch interaktive Exponate aus Geologie, Geschichte, Seefahrt und Volkskunst bis zu den eindrücklichen Errungenschaften der Neuzeit zeigt. Von hier aus spazieren Sie entlang der Corniche zum Muttrah Souk, einem traditionellen orientalischen Basar. Lassen Sie sich von der lebhaften Atmosphäre und dem Duft von Weihrauch und Gewürzen verzaubern. Danach Fotostopp am Al Alam Palast, dem Palast des Sultans. Mittagessen in einem authentischen omanischen Restaurant. Weiterfahrt ins Landesinnere nach Nizwa.
Nächtigung: Hotel Falaj Daris o.ä.
Erster Höhepunkt des Tages ist die Besichtigung des eindrucksvollen Lehmpalastes von Jabrin*, Oman's schönstem Fort mit gewundenen Gängen und Treppen und reich verzierten Decken. Auf dem Weg nach Al Hamra Fotostopp in der Oasenstadt Bahla. Inmitten der Stadtmauer liegt die im 17. Jahrhundert auf einem Steinfundament mit ungebackenen Lehmziegeln und Stroh erbaute Festung Hisn Tamah, die seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Anschließend fahren Sie durch malerische Landschaften nach Al Hamra. Der alte, an einen Hang gebaute Ortskern von Al Hamra, "der Roten", besteht aus mehrstöckigen Ziegelhäusern aus dunkelrotem Lehm. Hier steigen Sie in 4x4 Fahrzeuge um und fahren hinauf zum Jebel Shams, wo Sie den Blick in den "Grand Canyon" des Omans genießen können. Danach Weiterfahrt nach Misfat, ein pittoreskes Bergdörfchen. Am Waschplatz unterhalb des Dorfzentrums können Sie das beeindruckende Brunnen-System bewundern. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Nizwa.
Nächtigung: Hotel Falaj Daris o.ä.
Morgens Besichtigung von Nizwa, einst Hauptstadt der Julanda Dynastie im 6. Und 7. Jahrhundert. Die leuchtend braune Kuppel der Sultan Qaboos Moschee und der gingantische Wehrturm der benachbarten Festung ragen schon von weitem über die Wipfel der Palmen und bestimmen die Silhouette der geschichtsträchtigen Oase. Vor allem im 17. Jahrhundert was Nizwa blühendes Zentrum von Religion, Philosophie, Kunst und Handel. Ein Besuch des imposanten Forts ist ein Muss. Der Aufstieg auf die riesige Kanonenplattform ist ein verwinkelter Treppengang mit diversen falschen Abzweigungen und Scheintüren, die mögliche Eindringlinge verwirren sollten. Vom Turm aus können Sie die gesamte Innenstadt Nizwas überblicken.
Sehenswert ist auch der Souk, wo sämtliche Alltagswaren und Lebensmittel, sowie Kunsthandwerk angeboten werden. Nizwa ist vor allem bekannt für die handgefertigten Khanjar-Krummdolche und den Silberschmuck.
Anschließend geht es zur Oase in Wadi Bani Khalid. Oman ist berühmt für seine Wadis: Oasen in ausgetrockneten Flussbetten mit wunderbaren Naturpools. Und das Wadi Bani Khalid ist eines der grünsten und attraktivsten, nur wenige Kilometer Luftlinie von der Wahiba-Wüste entfernt. Keine fünf Minuten Fußmarsch hinter dem Eingang zur Schlucht stößt man auf ein türkisfarbenes, stellenweise zwei Meter tiefes Becken voller Fische. In Mintrib steigen Sie dann in 4x4 Fahrzeuge ein und den Sonnenuntergang können Sie dann schon vom Wüstencamp aus erleben.
Nächtigung: Sama al Wasil Camp o.ä.
Frühaufsteher können einen einzigartigen Sonnenaufgang über der Wüste genießen. Die heutige Tagesetappe führt Sie durch die Ja'alan Region nach Ras Al Jinz. Unterwegs besuchen Sie das Fort in Ja'alan Bani Bu Hassan und machen einen Fotostopp in Ja'alan Bani Bu Ali, wo die Hamoda Moschee mit ihren 52 Kuppeln steht. Die Küstenstraße nach Ras Al Hadd gehört zu den schönsten Strecken des Landes, denn zwischen den Klippen befinden sich immer wieder malerische Buchten.
Nachts Besuch des Schildkrötenreservat von Ras Al Jinz (ca. 20:30 - 23:20 Uhr, Führungsdauer 1,5-2 Std.in Gruppen mit lokalen Rangern)
Nächtigung: Sama Ras al Jinz Camp o.ä.
Fahrt nach Sur, so Sie in einer Dhow- Werft sehen, dass auch heute noch Schiffe wie zu Sindbads Zeiten hergestellt werden. Weiter zur Bimah Sinkhole, einer Höhle mit eingestürzter Decke. Bei den Einheimischen ist das Sinkhole als Bail al-Afreet, als "Haus des Dämons" bekannt.
Nach einem Picknick Lunch fahren Sie weiter nach Muscat. Check-in im Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Nächtigung: Hotel Muscat Holiday o.ä.
Heute steht noch ein Ausflug nach Batinah auf dem Programm: zunächst Besuch des traditionellen Fischmarktes in Seeb. Über die Batinah Ebene erreichen Sie die mächtige Festung von Nakhl*. Dieses Fort thront förmlich über der Oase und diente früher den Imams von Bani Kharous und
der Ya'arubah Dynastie. Das Panorama vom Aussichtsturm ist einmalig und bietet einen herrlichen
Blick auf die umliegende Landschaft.
Nächtigung: Hotel Muscat Holiday o.ä.

*Achtung: das Nakhl Fort wird zur Zeit renoviert. Falls das Fort bei Tourstart noch nicht eröffnet sein sollte, wir es durch das Bait Naman oder die heißen Quellen von Ain Thowarra oder ähnlich ersetzt.
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Rückflug via Doha nach Wien.

Downloads zu dieser Reise