Ursprüngliches Namibia

ab € 5.290
Buchen

Ursprüngliches Namibia

Namibia_2_Himbamädchen
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 09.10 - 25.10.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 5.290
Termin: 23.10 - 08.11.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 5.290

Reisebeschreibung:

Auf dieser Reise erleben Sie verschiedene Kulturen und Regionen, treffen seine Menschen und erleben uralte Traditionen, die heute noch lebendig sind. Die einzigartigen Landschaften und die vielfältige Tierwelt werden Sie genauso in den Bann ziehen, wie die liebenswürdigen Menschen. Die höchsten Sanddünen der Welt, die weißglühende Salzpfanne des Etosha Nationalparks oder die Felslandschaften des Damaralandes bieten eine abwechslungsreiche Kulisse zu dieser Reise ins Herz Namibias.

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen / Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen

Voraussichtliche Flugzeiten:
Wien - Frankfurt 19:10 - 20:35 Uhr LH1243
Frankfurt - Windhoek 21:45 - 07:50 Uhr LH4356
Windhoek - Frankfurt 18:50 - 05:25 Uhr LH4357
Frankfurt - Wien 06:50 - 08:10 Uhr LH1232

Inkludierte Leistungen:
 Linienflüge Wien - Windhoek - Wien mit Lufthansa/Eurowings Discover inkl. Flughafentaxen
 Reiseverlauf laut Programm
 alle Transfers laut Programm
 Transport und Transfers in privaten, klimatisieren Fahrzeugen unserer Partneragentur
 14 Übernachtungen in den genannten Hotels und Lodges oder gleichwertigen Alternativen
 Verpflegung laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
 Eintrittsgebühren für alle im Programm angeführten Sehenswürdigkeiten
 lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung während der Rundreise

Nicht inkludiert:
 Nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
 persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur
 Fakultative Ausflüge und Aktivitäten
 Evtl. Anfallende Einreisegebühren (z.B. Covid Test) Die aktuellen Einreisebedingungen für 
 Namibia finden Sie Hier

Allgemeine Informationen:
 Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind (z.B. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise.
 Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogrammes für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
 Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere lokalen Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen. Die Basis für die Sicherheitsmaßnahmen bilden die entsprechenden lokalen Gesetze und Vorschriften.
 Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
 Die aktuellen Einreisebestimmungen zu Ihrem Reiseland finden Sie auf www.bmeia.gv.at 
 Preis- und Tarifstand: Jänner 2022. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 

Privatreise:
Sie haben auch die Möglichkeit, diese Rundreise auf Privatbasis (Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen) mit örtlicher deutschsprachiger Reiseleitung zu buchen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot.

Stornobedingungen:
bis 61 Tage vor Reiseantritt 20%
ab 60-46 Tage vor Reiseantritt 35%
ab 45-36 Tage vor Reiseantritt 50%
ab 35-16 Tage vor Reiseantritt 80%
ab 15 Tage vor Reiseantritt 100%
des Reisepreises

Flugtickets nach Ausstellung 100%.
Bereits von COLUMBUS Reisen getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z.B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.

Reiseverlauf:

Linienflug von Wien nach Windhoek via Frankfurt mit Lufthansa/Eurowings Discover.
Nach Ankunft in Windhoek werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Nächtigung: Guesthouse in Klein Windhoek
Sie verlassen Windhoek und fahren nach Norden durch Okahandja und vorbei an einem der größten privaten Wildreservate, die Namibia zu bieten hat, und reisen durch wunderschönes Ackerland und malerisches Bergbuschland. Bevor Sie Ihre Gastgeber für die erste Nacht in Namibia erreichen, hält Ihr Reiseleiter entlang der malerischen Straße und begrüßt Sie auf typisch namibische Weise mit Erfrischungen und einigen Snacks, während er Ihnen die bevorstehenden Abenteuer erläutert. Auf der Gästefarm angekommen, haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung, um die ruhige Atmosphäre zu genießen, am abendlichen Lagerfeuer zu sitzen und die Mitreisenden kennenzulernen.
Nächtigung: Ouhave Country Home o.ö.
Die erste Safari erwartet Sie! fahrt an die Grenze des berühmten und bekannten Wildtierparadieses Etosha Nationalpark. Der Nachmittag ist der reichen Tierwelt im Nationalpark gewidmet, der eine ausgetrocknete Salzwüste umgibt, die als Etosha-Pfanne bekannt ist. Trotz der Größe des Etosha-Nationalparks sind nur die Ränder der Pfanne für Besucher zugänglich. Wildbeobachtungen im Park konzentrieren sich in erster Linie auf die Wasserlöcher, von denen einige aus Quellen gespeist und andere aus einem Bohrloch versorgt werden, ideale Orte, um zu sitzen und über 114 verschiedene Wild- und mehr als 340 Vogelarten zu beobachten. Giraffen, Streifengnus, Steppen- und Bergzebras, Hyänen, Löwen, Leoparden, Antilopen wie Kudu und Oryx, sowie einige der vom Aussterben bedrohten Arten wie Spitzmaulnashorn, Gepard und Schwarznasen-Impala sind alle hier zu finden. Ein umfangreiches Straßennetz verbindet die über 30 Wasserlöcher und bietet dem Besucher die Möglichkeit, eine echte Wildbeobachtungssafari durch den Park zu unternehmen, da jeder Bereich verschiedene Begegnungen bietet. Am späten Nachmittag verlassen wir den Park zu unserer Unterkunft außerhalb des Parks.
Nächtigung: Mondjila Safari Camp o.ä.
Ein weiterer Tag voll faszinierender Wildbeobachtungen erwartet Sie. Morgens machen Sie sich wieder auf den Weg, um den Park zu erkunden. Möglicherweise begegnen Sie Tieren, die Sie am Vortag nicht gesehen haben.
Am Nachmittag fahren Sie zurück zum Camp, wo der Rest des Abends zur freien Verfügung ist.
Es besteht die Möglichkeit, optional eine Pirschfahrt im offenen Jeep zu buchen, Ihr Guide ist Ihnen bei der Buchung behilflich.
Nächtigung: Mondjila Safari Camp o.ä.
Sie durchqueren den Park in Richtung Galton Gate, um die nordwestlichen Teile des Parks zu erkunden. Weiter geht es nach Norden in Richtung Kaokoland und seiner geschäftigen Hauptstadt Opuwo. Hier sind Sie nun im Herzen Afrikas. Herero Frauen spazieren in ihren viktorianischen Kleidern über die staubtrockene Piste, man begegnet Himbas in ihren traditionellen Gewändern und hin und wieder überqueren Kühe Schweine oder Ziegen die Straße. Willkommen am Ende der Welt. So nämlich lautet die Übersetzung von "Opuwo"! Etwas außerhalb des Dorfes befindet sich unsere Lodge auf einem Hügel mit umwerfendem Blick auf das Kaokoland. Wir befinden uns in der traditionellen Heimat der Himba Bevölkerung, die sich ihre ethnische Identität und Kultur in der Abgeschiedenheit von dem Kaokoland bewahrt hat. Es ist schwer zu glauben, dass diese stolzen Menschen immer noch wie vor Hunderten von Jahren leben. Sie halten an ihrem Glauben und ihren Traditionen fest. Das Kaokoland gehört seinen Einwohnern und Respekt für ihre Lebensart und ihre Traditionen ist angebracht. Der "Kraal" besteht meist aus Hütten, die aus Mopane-Ästen, Lehm und Kuhdung hergestellt werden. Für die Himba bedeuten ihre Viehherden Leben. Persönlicher Viehbesitz wie in unserem Sinne besteht nicht. Rinder haben einen festen Platz in Zeremonien und Ritualen, Bräute werden mit Rindern bezahlt, der Tod eines Häuptlings erfordert Opferung der
besten Tiere (die Schädel werden auf Stöcken um das Grab errichtet) und Verbrechen werden mit der Abgabe von Vieh bestraft. Die Hauptnahrung der Himba besteht aus Dickmilch und Fleisch. Getreide, Zucker und Gegenstände für ihren Schmuck erhalten sie durch Viehhandel. Die Grundlage der Religion ist ein weit entferntes Wesen - Mukuru. Den Seelen der Verstorbenen werden übernatürliche Kräfte zugesprochen, die auch Einfluss auf die Lebenden haben und als Medium zu Mukuru angesehen werden. Gute Beziehungen zu den Ahnen sind deshalb erforderlich. Das heilige Feuer (Okuruwo), ein einziger, glimmender Holzscheit, wird vom Häuptling gehütet und bei wichtigen Ritualen zum Feuer entfacht, als Symbol für den Kontakt zwischen Lebenden und Verstorbenen.
Nächtigung: Opuwo Country Lodge o.ä.
Nachdem Sie zu den Klängen der unberührten Natur aufgewacht sind, verbringen Sie den Tag damit, die lokale Himba-Kultur zu erkunden. Ihr Hotel hat eine exklusive Vereinbarung mit der örtlichen Behörde und dem Himba-Häuptling, um sein traditionelles Gehöft zu besuchen. Es gibt ungefähr 11 traditionelle Dörfer in der Nähe von Opuwo. Hier können Sie die Himba mit Ihrem Guide / Dolmetscher treffen und begrüßen. Sie werden ausreichend Zeit haben, Fragen zu stellen; interagieren und fotografieren Sie einen der letzten verbliebenen Nomadenstämme Afrikas, während unser Führer die komplizierten Traditionen, Bräuche und Überzeugungen der Himbas erklärt. Die Himba haben es geschafft, einen Großteil ihres traditionellen Lebensstils beizubehalten, vielleicht weil das Land, das sie bewohnen, so rau und unnachgiebig ist, dass die Kolonialisten und kommerziellen Bauern es selten bewohnt haben. Heute leben die Himba wie seit Jahrhunderten. Anschließend kehren wir in den modernen Komfort unseres Hotels zurück, um den verbleibenden Tag im glitzernden Swimmingpool abzukühlen.
Nächtigung: Opuwo Country Lodge o.ä.
Nach einem frühen Frühstück und diesem kulturellen Highlight reisen wir weiter nach Süden, vorbei an der Westgrenze des Etosha Nationalparks und durch Kamanjab zu den Lehmterrassen des Ugab Flusses im Damaraland, einem der am dünnsten besiedelten Gebiete der Erde. Von der erhöhten Terrasse unserer Lodge genießen wir endlose Ausblicke auf die Ugab-Terrasse und die Mopane-Savanne.
Nächtigung: Ugab Terrace Lodge o.ä.
Wir verlassen die Lehmterrassen entlang des Flusses Ugab, denen wir später am Nachmittag in einer völlig anderen Umgebung wieder begegnen werden. Unterwegs gehören zu unseren heutigen Stopps der Versteinerte Wald und ein Stopp am UNESCO-Weltkulturerbe Twyfelfontein, bevor wir das Lebende Museum der Damara besuchen. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir das Ufer des Flusses Ugab, der Heimat des schwer fassbaren Wüstenelefanten und unserer Unterkunft für die Nacht. Wir empfehlen die Teilnahme an einer optionalen Naturfahrt im markanten Ugab-Flussbett auf der Suche nach Wüstenelefanten, die in diesem fragilen Ökosystem leben (nicht inkludiert). Zurück in der Lodge genießen Sie einen Sundowner auf Ihrer Terrasse oder in der Lounge mit unvergleichlichem Blick auf den Brandberg.
Nächtigung: Brandberg White Lady Lodge o.ä.
Erwachen Sie mit der aufgehenden Sonne und genießen Sie ein köstliches Frühstück. Sie haben die Möglichkeit, sich die Beine zu vertreten und auf einem der Wanderwege zum White Lady Bushman-Gemälde zu spazieren. Zurück in der Lodge können Sie gemeinsam mit dem Guide das Bett des Ugab-Flusses auf der Suche nach Wüsten-Elefanten erkunden oder am Pool entspannen.
Nächtigung: Brandberg White Lady Lodge o.ä.
Eine frühe Abfahrt führt Sie durch Uis, vorbei an der Erongo-Bergkette und in Richtung des Matterhorns von Namibia - der Spitzkoppe. Die Spitzkoppe und ihre prächtigen Felsbrocken, bilden die perfekte Kulisse für unvergessliche Landschaftsfoto. Sie verlassen die Großregion Erongo und reisen weiter nach Westen in Richtung Atlantikküste nach Swakopmund, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Mit palmengesäumten Straßen und Strandpromenaden ist Swakopmund ein beliebtes Urlaubsziel in Namibia. Das angenehme Klima und die langen Strände ziehen Angler und Surfer aus aller Welt an. Für den internationalen Gast ist Swakopmund eine unkonventionelle Mischung aus deutscher
Architektur und afrikanischen Rhythmen, eine entspannte Atmosphäre mit Adrenalin-Aktivitäten, nebligen Morgen und Wüstenhitze. Es ist bunt, es ist lebendig, aber vor allem macht es Spaß.
Nächtigung: Swakopmund Plaza Hotel o.ä.
Morgens erkunden Sie die hügeligen Dünen und Weiten der Wüste bei einer lebendigen Wüstentour. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Swakopmund wird oft liebevoll als "Spielplatz Namibias" bezeichnet, da es zahlreiche Aktivitäten gibt, die von Abenteuern bis hin zur Erkundung der faszinierenden Besonderheiten der Namib-Wüste und der hier vorkommenden und überlebenden Tiere und Pflanzen reichen. Genießen Sie das entspannte Tempo dieser idyllischen Küstenstadt, während Sie Kaffee und frisch gebackenes Gebäck in einem der vielen Cafés genießen. Finden Sie Ihr inneres Kind und bringen Sie sich mit extremen Abenteuern wie Fallschirmspringen über der Wüste oder Quadfahren und Sandboarden in den Dünen an Ihre Grenzen. Nehmen Sie sich Zeit, um ein Gefühl für diese malerische Stadt mit ihren historischen Gebäuden, Museen, Einkaufspassagen und Strandbars zu bekommen.
Nächtigung: Swakopmund Plaza Hotel o.ä.
Heute geht es weiter nach Süden in das Herz der Namib-Wüste, deren Sandmeere ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden. Die Reise führt Sie über zwei geologisch interessante Schluchten (Kuiseb und Ghaub) und endlose Wüstenebenen in die Nähe von Sossusvlei. Das Eco Camp, im Einklang mit seiner Umgebung, liegt in der Nähe von Sesriem, dem Tor zu Sossusvlei, Dead Vlei und Sesriem Canyon, und bietet echte namibische Gastfreundschaft inmitten der herrlichen Aussicht auf die Wüste.
Nächtigung: The Elegant Desert Camp o.ä.
Das Morgenprogramm verlangt einen frühen Start. Beim Betreten des Namib-Naukluft-Nationalparks bei Sonnenaufgang tauchen die ersten Sonnenstrahlen die Sandberge in eine Vielfalt von Apricot, Rot und Orange, die sich von einer klaren blauen Skyline abhebt, unsere Sinne verzaubert und eine Gelegenheit bietet, diese beeindruckende Landschaft fotografisch einzufangen. Sie werden vom surrealen Deadvlei, umgeben von einigen der höchsten Dünen der Erde, und vom Sossusvlei, wo der trockene Tsauchab-Fluss abrupt zwischen Dünen endet, gefesselt sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine dieser majestätischen Dünen hinaufzugehen und die darunter liegende Wüstenlandschaft zu bewundern. Während wir unseren Frühstückssnack im Schatten eines der uralten Kameldornbäume genießen, besuchen wir den Sesriem Canyon, ein lebenserhaltendes Naturphänomen im Herzen der Namib-Wüste. Wir kehren dann zu unserem Wüstenversteck zurück und genießen während des Sonnenuntergangs einen atemberaubenden Blick auf die weiten Ebenen. Der Abend und die Tour werden mit einem außergewöhnlichen Dinner-Erlebnis abgeschlossen. Unweit der Lodge treffen wir uns zum Abendessen unter freiem Sternenhimmel und genießen ein traditionelles "Namibian Braai Dinner".
Nächtigung: The Elegant Desert Camp o.ä.
Nach dem Frühstück reisen wir zurück durch eine sich ständig verändernde Landschaft der Naukluft-Bergkette, von weißen Kiesebenen über Strauchbuschvegetation bis hin zur Buschlandsavanne, bis wir die Hauptstadt im Zentrum des Landes erreichen. Windhoek ist ein kosmopolitischer Schmelztiegel europäischer Architektur mit afrikanischer Kultur, mit einer Vielzahl exzellenter Restaurants zur Auswahl.
Transfer zu Ihrem Hotel und Rest des Tages zur freien Verfügung
Nächtigung: Guesthouse in Klein Windhoek
Je nach Abflugzeit noch Zeit zur freien Verfügung und rechtzeitiger Transfer zum Flughafen. Das Hotelzimmer steht Ihnen bis mittags zur Verfügung. Rückflug mit Lufthansa/Eurowings Discover via Frankfurt nach Wien.

Downloads zu dieser Reise